- Beiträge: 76
>
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
in der lame390.zip sind eine lame.exe und eine lame.dll enthalten.Ursprünglich geschrieben von 5thavenue
... aber, wie füge ich den denn in den Easy CD DA Extractor ein? poikosoft.com. Keine Ahnung.
5thavenue
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
die (unvollständige) kommandozeile sieht ungefähr so aus:Weisst Du vielleicht auch, welche einzelnen Parameter z.B. "--alt-preset extreme" entsprechen?
du brauchst keine bedenken bezüglich joint stereo zu haben. aufgrund der letzten entwicklungen, im besonderen --nssafejoint, gibt es keinen grund, joint stereo nicht zu verwenden.Ansonsten stört mich nur, dass bei diesen Parametern in Joint-Stereo encodiert wird.
gerade das solltest du nicht machen. jede veränderung des presets kann eigentlich nur eine verschlimmbesserung sein.Aber das kann ich ja mit -m s ändern.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
Ursprünglich geschrieben von 5thavenue
... aber, wie füge ich den denn in den Easy CD DA Extractor ein? poikosoft.com. Keine Ahnung.
5thavenue
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
vergiß einfach deine vorurteile gegenüber joint stereo.Danke für die Infos, -xox-!
Von der Joint Stereo Einstellung bin ich immer noch nicht so ganz überzeugt,
so sieht das mit --alt-preset standard aus:dein Beispiel bezieht sich wohl auf den extreme Mode, bei standard sieht das
Verhältnis schon wieder anders aus.
kann man, muß man aber nichtAber darüber kann man ja endlos diskutieren...
www.hydrogenaudio.org/ ist die website von Dibrom.Hab noch eine Frage.
Wo gibts denn Infos zum Entwickler der Presets bzw zu den Presets?
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
Ursprünglich geschrieben von -xox-
in der lame390.zip sind eine lame.exe und eine lame.dll enthalten.
mit diesen kannst du die vorhandenen dateien im easy cdda-ordner
überschreiben.
aber du kannst mit diesem prog die o.g. presets nicht verwenden.
vorausetzung dafür ist, daß man mit der lame.exe encodet, was mit
easy cdda nicht möglich ist.
sieh dir mal CDex und/oder EAC an, dort kannst du die lame.exe als
externen codec einbinden.
und beide progs sind Freeware
gruß
xox
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
OskarMaria lebt und arbeitet in Frankfurt - hier mit Sohnemann. Wenn freie Zeit fürs Internet bleibt, dann gibt es hier neue Beiträge. Lieblingszitat: "Von den Dreien, Staat, Regierung und Ich - bin ich der stärkste. Das merkt euch!" (Ret Marut aka B. Traven im Ziegelbrenner)
Nachtrag: OskarMaria das ist eine kleine Verbeugung vor dem beinahe vergessenen Schriftsteller Oskar Maria Graf. In Zeiten der Bücherverbrennungen wurden seine Werke von den Nazis verschont, ja sogar teilweise empfohlen. "Verbrennt mich!" schrieb er 1933 in der Wiener Arbeiterzeitung, "nach meinem ganzen Leben und nach meinem ganzen Schreiben habe ich das Recht, zu verlangen, dass meine Bücher der reinen Flamme des Scheiterhaufens überantwortet werden und nicht in die blutigen Hände und die verdorbenen Hirne der braunen Mordbanden gelangen!" Schließlich floh er in die USA - dort lebte er in bescheidenen Verhältnissen. Deutschland wollte den unbequemen Mann nach dem Krieg nicht wieder haben. Er starb 1967 in New York.
Literaturempfehlung: Wir sind Gefangene - Autobiograhie 1927.
Freundeskreis guter Musik - Alle Texte sind urheberrechtlich geschützt.