>

                                         

Der richtige Zeitpunkt aufzuhören

Mehr
23 Jahre 4 Wochen her #8105 von ronin
Der richtige Zeitpunkt aufzuhören wurde erstellt von ronin
Anlässlich dieses Threads: www.fkgm.de/Freundeskreis/showthread.php?s=&threadid=2007
ist folgende Frage mal wieder in mir hochgekrochen:
Warum schaffen es fast keine - gleich ob grosse oderweniger grosse - Bands/Künstler rechtzeitig abzudanken?
Man denke nur z.B. an die Rolling Stones, die meines Erachtens nach die schlimmste Musik der 80er und 90 verbrochen haben (und nicht genug, nein, Mick jagger quält uns im neuen Jahrtausend als Solo-Künstler, weil sich der Rest der Stones entweder die Leber kaputtgesoffen oder das Hirn weggekokst hat)
oder:
Rod Steward (war sowieso nur bei den Faces nach meinem Geschmack), grausam.
Joe Cocker, fabriziert längst nur noch überproduzierten Dünn-*!!$
Cat Stevens, na gut, der is ja komplett abgedreht!
Eric Clapton ect ect ect ect.............
Warum schafft es keiner rechtzeitig aufzuhören?

Versteht mich nicht falsch, diese Frage stelle ich jenseits der unzähligen Musikgeschmäcker, ich möchte auch niemandem zu nahe treten, der die neueren Sachen z.B. der oben genannten Künstler mag.
Allerdings finde ich, wer nichts mehr mitzuteilen hat, sollte aufhören Musik zu machen. Hier noch zwei Musterexemplare: Donavan und Cliff Richards.

Was sagt Ihr dazu? Bin mal gespannt, ob ich eins aufn Deckel bekomme...

Im Ualaub im Meer, do hot mi so a sääigee stoha; und da hommst etza gsagt, dass opariert wern muass

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
23 Jahre 4 Wochen her #8107 von logge
logge antwortete auf Der richtige Zeitpunkt aufzuhören
Einerseits hast du recht(speziel was die oben genannten angeht)
andererseits gibt oder gab es aber auch künstler die schon
lange zeit im geschäft sind und immer noch erstklassige musik
abliefern.Ich denke mal wenn sie spass dran haben sollen sie
meinetwegen auch noch mit 80 auf der bühne stehen.Ich hab
erst letztens eine band gesehen deren altersdurchschnitt
so um die 70 lag :D ok das waren jazzer ( The Heath Brothers )
aber das gilt bestimmt auch für andere.Der späte john lee hooker
war auch nicht grade übel oder santana hat doch auch keinen
schrott gemacht.Gibt da bestimmt noch mehr beispiele aber
wie gesagt einerseits hast du recht andererseits................

____________________
schönen tag noch
Logge
______________________

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
23 Jahre 4 Wochen her #8111 von ronin
ronin antwortete auf Der richtige Zeitpunkt aufzuhören
also bbei santana bin ich nicht deiner meinung. Das letzte album (das, das so erfolgreich war) war doch überhaupt kein santana. der grossteil der tracks war von anderen Künstlern geschrieben und produziert (Wyclef Jean ect.), santana haben sie nur ins studio gezerrt, um die stücke einzuspielen. Und mit so einem namen lässt sich ja schliesslich alles verkaufen, was guter musik nur im entferntesten ähnelt. Versteh mich nicht falsch das Album war ja ganz in ordnung, teilweise sehr "in Ordnung", aber es war halt nicht santana!!

Im Ualaub im Meer, do hot mi so a sääigee stoha; und da hommst etza gsagt, dass opariert wern muass

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: CharNodeSilberdistelloggejuke_boxcntrMorPHeus
Zum Seitenanfang