>

                                         

hula mädchen NICHT im lieferumfang

Mehr
23 Jahre 2 Monate her - 23 Jahre 2 Monate her #5636 von raskolnikov
hula mädchen NICHT im lieferumfang wurde erstellt von raskolnikov
boardies,
let's go hawai:

hawaiian slack key guitar

Mitte des vorigen Jahrhunderts hatten mexikanische und südkalifornische vaqueros, Cowboys, dazu beigetragen, die Gitarre auf den hawaiianischen Inseln zu popularisieren. Um 1900 gab es dort bereits zwei spezielle Gitarrentechniken: slack key und die Hawaiigitarre. Während die slack key-Spielweise hierzulande fast unbekannt blieb, wurde der Klang, der durch die Bewegung eines kurzen Metallstabes auf den Saiten einer Gitarre hervorgerufen wird, schnell weltberühmt und überall nachgeahmt[also : die hula hula sound :D ] . Der Auftritt hawaiianischer Entertainer anläßlich der Pacific International Exposition 1915 scheint die Initialzündung für den Erfolg dieser Musik in Amerika gewesen zu sein, 1916 waren die meistverkauften Platten solche mit Hawaiimusik, und nach dem ersten Weltkrieg erreichte die Hawaiimode auch Europa, eine zweite solche Modewelle gab es Ende der 50er. Viele hawaiianische Musiker suchten ihr Glück in Amerika, u.a. auch Joseph Kekuku, der als Erfinder der Hawaiigitarre gilt.


Slack key (ki ho'alu) ist eine Form des Fingerpickings, bei der verschiedene Gitarrenstimmungen angewendet werden (slack key = gelockerte Note, bzw. Saite). Ursprünglich waren diese Stimmungen im Besitz der ohana, der Großfamilie, und wurden wie die Gesänge von einer Generation zur nächsten weitergegeben. In direktem Zusammenhang mit der 1959 massiv einsetzenden Amerikanisierung, als Hawaii 50. Bundesstaat der USA wurde, stand ein deutlicher Niedergang der traditionellen Kultur. Inzwischen findet wieder eine Rückbesinnung auf die eigene Geschichte statt, wovon nicht zuletzt die Musik profitiert, und die slack key Form erlebt derzeit ein großes Comeback. (quelle: soundmuseum.com)

Slack key bekam radioplay mit Ry Cooders (+David Lindley) Projekt mit den Pahinui Brothers
ABER diese Platte hier ist das original!!!!

mehr infos bei dancing cat

(imho: es sind auch einige gesungene stücke drauf/ die instrumentals finde ich besser)

Zugang wie gewöhnlich
mfg
raskolnikov aka dirk

Noise annoys, music can be amusing and silence is a rhythm too
alle menschen sind ausländer - fast überall
Letzte Änderung: 23 Jahre 2 Monate her von raskolnikov.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: CharNodeSilberdistelloggejuke_boxcntrMorPHeus
Zum Seitenanfang