Johnny Clegg &Savuka
Shadow Man
Erscheinungsdatum: 16. Dezember 1996
1.Human Rainbow
2.Talk To The People
3.Too Early For The Sky
4.I Call Your Name
5.Take My Heart Away
6.The Waiting
7.African Shadow Man
8.Dance Across The Centuries
9.Joey Don't Do It
10.Siyayilanda
Amazon.de Rezension
Audio
Nein, Johnny Clegg eifert Paul Simons Graceland-Album nicht nach. Seine Band Savuka, drei Weiße und drei Schwarze, ist das Vorbild. Auf der trans- parent abgemischten Scheibe des weißen Südafrikaners verschmelzen Pop, afrikanische Rhythmen und schwarzer Township-Jive zu einer heißen Mixtur.
Stereoplay
Afro-Pop mit Polit-Kritik: Johnny Clegg, geboren als Kind weißer Eltern in der Nähe von Johannesburg, hat sich immer für Kultur und Probleme der Schwarzen interessiert. Auch auf seinem neuen Album spielt er mit farbigen Afrikanern zusammen. Frische, lebensfrohe Kompositionen wie "Dance Across The Centuries" oder die Single "I Call Your Name" kontrastieren eindrucksvoll mit Cleggs Anti-Apartheid-Texten. "Shadow Man" tut mehr ge- gen den Rassismus als manche halbherzige UNO-Resolution.
Cruel, Crazy, Beautiful World
Erscheinungsdatum: 24. Oktober 1991
1.One (Hu)´man One Vote
2.Cruel, Crazy, Beautiful World
3.Jericho
4.Dela
5.Moliva
6.It's An Illusion
7.Bombs Away
8.Woman Be My Country
9.Rolling Ocean
10.Warsaw 1943
11.Vezandlebe
Amazon.de Rezension
Audio
Wenn Paul Simon mit afrikanischen Musikern spielt, überschlagen sich die Kritiker. Daß Johnny Clegg seit Jahren afrikanische Musik fördert und spielt, hat man hier wohl immer noch nicht gemerkt. Und daß seine Texte nicht simpel sind, läßt sich daraus ersehen, daß er in Südafrika kaum Chancen hat, im Rundfunk gespielt zu werden. Clegg bezieht Stellung - das mag man nicht so gerne.
Stereoplay
Als Transportmittel seiner Sozialkritik wählt Johnny Clegg eingängige Songs. Im Traditional "One Man One Vote" beklagt er den gewaltsamen Tod eines befreundeten Anti-Apartheid-Politikers und im melodischen Hit "Cruel, Crazy, Beautiful World" sinniert er über den Zustand des Erdballs, den seine Generation ihren Kindern hinterläßt. Musikalisch schmückt der Mann aus Johannesburg seine afrikanischen Wurzeln weiterhin mit europäischem Pop-Feeling. "Jericho" schreibt mit Reggae-Rhythmen die Hit- Geschichte der "Scatterlings Of Africa" fort. Vorbildlich fiel das ausführliche Booklet mit deutscher Textübersetzung aus.
Third World Child
Erscheinungsdatum: 20. Mai 1987
1.Are You Ready ?
2.Asimbonanga (Mandela)
3.Giyana
4.Scatterlings Of Africa
5.Great Heart
6.Missing
7.Ring On Her Finger
8.Third World Child
9.Berlin Wall
10.Don't Walk Away
______________________________________
Bei bedarf wird gerippt und geuppt